Herzlich Willkommen bei der Tischtennisabteilung

Doppelspieltag inklusive Derby!
Seit Wochen war die Begegnung unserer zweiten und dritten Mannschaft schon Gegenstand von freundlichen Sticheleien. Gestern Abend war es soweit und beide Teams schenkten sich nichts. Darüber darf auch der scheinbar deutliche 8:2-Erfolg der Zwoten nicht hinwegtäuschen. Einige enge Matches waren vorausgegangen.
18 STARTTER
Am vergangenen Wochenende fand in unserer Halle ein Lehrgang für angehende Assistenztrainer statt, genannt STARTTER. 18 Teilnehmer, darunter Sebastian Geist und Andreas Werneck, hatten sich angemeldet. Der von Referent Jan Litschke geleitete Kurs vermittelte Theorie und Praxis des Tischtennistrainings mit Kindern und Jugendlichen. Nach zwei anstrengenden, aber auch gewinnbringenden Tagen hielten alle Kursteilnehmer ihre Bescheinigung in Händen, die ihnen eine erste Qualifizierungsstufe bestätigte.
Sie haben's schon wieder getan!
Spannende Spiele zu erwarten
Am Samstag gibt es das vorerst letzte Spitzenspiel der ersten Mannschaft in der heimischen Arena zu sehen. Als Drittplatzierte empfangen wir den zweitplatzierten TTV Salzkotten. Das Hinspiel ging mit 5:9 verloren, was es nun umzudrehen gilt. Gerade das obere Paarkreuz wird einige spektakuläre Spiele bieten, der Spitzenspieler der Gäste weist aktuell eine Bilanz von 13:1 vor, wir halten mit 7:2 (Luke) und 10:0 (Nanook) dagegen. Und auch der Rest der Teams befindet sich auf Augenhöhe.
Wenn ihr also schönes, spannendes TT sehen und uns etwas anfeuern wollt, kommt gerne um 18:30 Uhr in die Halle!
Vereinsmeisterschaften

Nanook Horning ist Vereinsmeister 2022. Im Endspiel setzte er sich gegen Moritz durch, Luke wurde Dritter. Im Doppel erwiesen sich diesmal Martin und Richard als das stärkste Team. Eine Trostrunde wurde auch gespielt. Hier hatte Josh die Nase vorn.
Ein großer Dank geht an alle, die zum Gelingen des Turniers und des Saisonabschlusses beigetragen haben.
Herren bespielen in der Saison 22/23 erstmals 5 Ligen
2 sportliche Erfolge hat die 4. Herren zu vermelden. Nach dem 6:4 vor 2 Wochen in Lemgo wurde am vergangenen Freitag auch das 2 Relegationsspiel gewonnen. Arnd, Dietrich, Christian und Achim bezwangen die Gäste aus Diestelbruch/ Mosebeck mit 7:3 und sicherten somit den Verbleib in der 2. Kreisklasse. Unsere Herrenteams verteilen sich also in der kommenden Saison auf 5 verschiedene Klassen!
Die Chancen auf den Klassenerhalt der 1. Mannschaft waren hingegen von Anfang an gering. Dennoch freuten wir uns über den klaren Sieg im Relegationsspiel gegen Windheim/ Neuenknick. Leider stellte sich heraus, dass Helpup ein Aufstellungsfehler unterlaufen war, sodass das Match für die Gegner gewertet wurde. Abgesehen von verlorenen TTR-Punkten hat diese Entwicklung keine negativen Konsequenzen. Unser Team wird in der Bezirksklasse sicher alles daran setzen, wieder aufzusteigen.
Unsere Jugendlichen haben unterdessen die Saison beendet. Die U15 konnte sich am Donnerstag in der Besetzung Anton, Emil und Arved in Horn-Bad Meinberg über ein 8:2 freuen und landet in der Tabelle der Kreisklasse auf dem 2. Platz hinter Belle.
Die U18 durfte sich nach erfolgreicher Hinrunde nun in der Kreisliga beweisen. Dort reichte es leider nur für den 4. (und letzten) Platz.
Wettkampfmodus
Optimistischer Blick in die Zukunft
Nach der coronabedingten Pause konnte am vergangenen Freitag wieder eine Jahreshauptversammlung der TuS Helpup stattfinden. Nicht überraschend standen die Berichte des Vorstands und der Abteilungen im Zeichen der Pandemie. Erfreulicherweise blieben aber die Mitgliederzahlen stabil, sodass die TuS auch keine finanziellen Einbußen hatte.
Aktuell versucht der Verein die Projekte am Sportplatz in Helpup voranzutreiben: ein Kunstrasenplatz mit neuer Flutlichtanlage wird gebaut. Außerdem ist der Vorstand optimistisch, dass zusammen mit der Stadt Oerlinghausen eine Lösung für das marode Sporthäuschen gefunden wird.
Zu den zahlreichen Ehrengästen gehörte an diesem Abend auch Meik Prüßner, der seit 40 Jahren im Verein ist. Seine Verdienste um die Abteilung wurden von Richard deutlich hervorgehoben: Meik hat den Tischtennissport in verschiedenen Funktionen aktiv unterstützt und ist bis heute ein Eckpfeiler der Nachwuchsförderung.
Außerdem jährt sich die Mitgliedschaft zweier weiterer Sportler: Sven-Eric Thomas (25 Jahre) und Wolfgang Zeuschner (60 Jahre) konnten an diesem Abend aber leider nicht vor Ort sein.
Nachruf Rudi Schubert

v.l.: Rudi Schubert +, Wolfgang Elischewski +, Heinrich Stücke, Klaus Diekhof, Jupp Scholz und Wolfgang Schulze nach dem Aufstieg zur 2. KK 1994 in Bavenhausen
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
leider hat uns die Nachricht vom Tod unseres Sportkameraden Rudolf (Rudi)
Schubert erreicht.
Rudi war über 40 Jahre aktives Mitglied in unserer TT-Abteilung und spielte
erfolgreich in der 3. und 4. Herrenmannschaft im Kreis Lippe. Auf Rudi war immer
Verlass. So hat er uns bei den lippischen Tischtennismeisterschaften 2011 und 2014
sowie bei vielen weiteren außersportlichen Aktivitäten immer sehr engagiert und gut
unterstützt.
Am 20.05.2021 hat uns Rudi im Alter von 79 Jahren leider verlassen.
Wir werden Rudi als engagierten und vorbildlichen Sportler sowie als Freund unserer
Abteilung immer in sehr guter und positiver Erinnerung behalten.
Euer Vorstand
Helpup dreimal spitze
Unsere erste Herren hadert mit der dritten knappen Niederlage in der Bezirksliga. Gegen das Top-Team Adler Brakel kamen Luke (1), Sebastina (1), Moritz (1), Nanook (1), Richard (1) und Martin über ein 5:7 nicht hinaus. Genauso eng war es schon zweimal zuvor. Am Samstag in Lemgo haben die Jungs hoffentlich wieder die Nase vorn.
Dagegen hat die TuS drei ungeschlagene Teams zu bieten. Die 2. (6:0 Punkte), 3. (15:1) und 5. Herren (13:3) halten sich in der Spitzengruppe ihrer Ligen auf.
Unsere Vierte freute sich am Samstag über den ersten Saisonsieg. Gegen Bexterhagen V erreichten Dominik, Achim, Christian und Arnd ein 5:3.
Die Damen haben sich in dem bisher einzigen Spiel gegen Hiddesen-Pivitsheide unentschieden getrennt.
8:0 Punkte
Im einzigen Spiel des Wochenendes begrüßte unsere 2. Herren gestern Abend die Gäste aus Bega.
Helpup startete mit 2 Niederlagen, denn Ralf und Niklas hatten im oberen Paarkreuz zunächst das Nachsehen. Auch Meik und Heiko hatten es nicht leicht, konnten aber jeder den 5.Satz für sich entscheiden - Ausgleich. Bernd und Frank erhöhten auf 4:2. Nun waren wieder Ralf und Niklas an der Reihe. Beide mussten in den 5. Satz, beide hatten am Ende die Nase vorn.
Während Meik seinem zweiten Gegner gratulieren musste, stellten Heiko, Bernd und Frank schließlich auf 9:3. Helpup bleibt damit ohne Verlustpunkte und tummelt sich weiterhin in der Spitzengruppe der Kreisliga.
Ohne Doppel zum Sieg
Nach einer Wettkampfpause von fast einem halben Jahr durfte unsere erste Herren endlich wieder an die Platte. Offenbar haben die Jungs das Tischtennispielen nicht verlernt. Sie gewannen die Partie gegen den TTC Bad Lippspringe am Samstagabend mit 9:3.
Entsprechend den Corona-bedingten Regeln werden zurzeit keine Doppel gespielt. Luke (1), Sebastian (1), Moritz (2), Nanook (2), Richard (2) und Martin (1) mussten die Punkte also im Alleingang holen, was offenbar kein Nachteil war.
Tischtennisabteilung öffnet vorsichtig
Seit einigen Wochen ist die Halle an der B66 wieder für das Tischtennistraining geöffnet - natürlich mit Einschränkungen und unter besonderen Hygienemaßnahmen. Derzeit ist Seniorentraining nach Anmeldung am Montag- und Freitagabend möglich. Das Helpup-Blatt berichtete: https://vvvhelpup.chayns.net/fotos
Auch wenn die Kinder und Jugendlichen sicher schon ihre Schläger putzen, bitten wir euch noch um etwas Geduld. Aus organisatorischen Gründen soll das Jugendtraining erst nach den Sommerferien aufgenommen werden. Ihr werdet rechtzeitig von euren Übungsleitern informiert.
Mega Spiel
"Super geil", "Mega Spiel" lauteten die Kommentare nach dem mit 9:7 gewonnenen Spiel gegen Lemgo II. Erstaunlich eigentlich, war Helpup als Tabellenführer doch klarer Favorit in der gestrigen Partie. Allerdings waren die Erwartungen unserer Mannschaft im Vorfeld deutlich gedämpft, da Lemgo sich für die Rückrunde auf Position 1 und 2 verstärkt und seitdem noch kein Spiel verloren hat. Bis gestern.
Dabei ging es für Helpup gar nicht gut los - mit 1:5 lag man hinten. Lediglich Niklas und Heiko konnten ihr Doppel gewinnen und im oberen Paarkreuz war an diesem Abend nichts zu holen. So mussten die Spiele "in der Mitte" und "unten" gewonnen werden. Heiko (2), Meik (2), Frank (2) und Patrick (1) waren auf dem Posten und stellten auf 8:7.
Wie würden sich nun Niklas und Heiko gegen das Doppel Krähe/ Brundtke schlagen? Prima, denn sie behielten die Nerven und durften nach 9:7 im fünften Satz jubeln.
Am Vorabend hatte schon die erste Herren einen überraschenden Erfolg gefeiert, nachdem die TTSG Rietberg-Neuenkirchen mit 9:2 besiegt worden war. Die Neuenkirchener hatten das Hinspiel noch mit 9:4 gewonnen.
Jahrehauptversammlung der TuS Helpup
Er hatte es frühzeitig angekündigt, am vergangenen Freitag war es dann fix: Bernhard Pehle trat bei der Wahl zum ersten Vorsitzenden nicht noch einmal an. Mit großer Anerkennung von allen Seiten wurde Bernhard nach 8 Jahren aus seinem Amt verabschiedet, bleibt dem Vorstand aber als Schriftführer erhalten. Einen Nachfolger gibt es auch: Dirk Palmowski, der schon die Korbballabteilung leitete, wird sich ab sofort für die Geschicke des Gesamtvereins einsetzen.
Da Richard am Freitagabend mit der ersten Herren in Spexard aufspielte, übernahm Wolfgang den Bericht aus der Tischtennisabteilung. Er hob die aktuellen Erfolge im Seniorenbereich und die gelingende Nachwuchsarbeit hervor.
Traditionell werden in der JHV langjährige Vereinsangehörige geehrt. Darunter befand sich diesmal wieder ein verdientes Mitglied der Tischtennisabteilung. Heinz Prüßner ist seit 65 Jahren dabei. Alle Achtung!
Eine Woche ohne Glanz
Die fünfte Herren unterliegt innerhalb einer Woche zweimal gegen Retzen mit 2:8. War das Spiel gegen die dritte Mannschaft am Montag einfach unheimlich schwach, schlugen sich Holger, Jürgen, Nadine und Anni gegen den aktuellen Tabellenführer Retzen II besser, als es das Ergebnis zeigt.
Unsere Vierte, angeführt von Kapitän Arnd, spielte zweimal in Folge 5:5 unentschieden. Am Dienstag beim Tabellennachbarn Lage VI und am gestrigen Samstag im vereinsinternen Derby gegen unsere Dritte. Marks Team spielte auf zwei Positionen mit Ersatz, konnte aber durch die zwei gewonnenen Punkte Tabellenplatz 3 in der 2. Kreisklasse halten.
Unsere Kreisliga-Herren spielten unter der Woche 8:8 in Bega mussten vorerst die Tabellenführung an Belle abgeben.
Zwei Niederlagen kassierten indessen unsere Damen. Am letzten Samstag wäre ein Unentschieden drin gewesen. Leider hatte Hollwede dann doch mit 6:8 die Nase vorn.
Gestern Abend waren die Voraussetzungen für Kathi, Nadine und Anni deutlich schlechter, da sie nur zu dritt antreten konnten. So endete die Partie gegen Victoria Dehme II klar mit 1:8.
Sebastian und Co. mussten am Freitagabend im Spiel gegen Brackwede IV zunächst einmal einen 0:3-Rückstand nach den Doppeln aufholen. Das klappte ganz gut - am Ende siegten die ersten Herren mit 9:6.
Zweite ist Erster
In der Kreisliga gibt es einen neuen Spitzenreiter. Unsere zweite Herren übernimmt die Führung, weil Bexterhagen in der Rückrunde schwächelt.
Mit einem deutlichen 9:1 gegen die Gäste vom TSV Elbrinxen machten Niklas, Ralf, Bernd, Heiko, Meik und Frank am Samstagabend alles klar. Sie stehen nun punktgleich mit Bexterhagen auch Rang 1. Herzlichen Glückwunsch!
Doppel dreimal siegreich
Beim Tabellenvierten Fichte erreichte unsere erste Herren am Freitagabend ein 8:8. Genau wie im Hinspiel führte Helpup mit 8:7. Anders als im Hinspiel verloren wir aber das letzte Doppel. Dennoch eine tolle Leistung! Gut verkauften sich übrigens die Doppel zu Beginn des Spiels. Mit 3:0 brachten sie Helpup in Führung. Im Einzel punkteten jeweils einmal Sebastin, Luke, Moritz, Martin und Niklas.
Spitzenreiter Langenberg gibt sich keine Blöße
Am vergangenen Freitag musste unsere erste Herren erneut eine klare Niederlage gegen den Tabellenersten Langenberg einstecken. Doch das Ergebnis täuscht über einige enge und sehenswerte Partien hinweg.
Helpup ging durch Sebastian/ Richard in Führung, unterlag aber in den folgenden Doppeln. Sebastian siegte klar gegen die Langenberger Zwei, doch weitere Erfolge blieben aus. Nanook und Neuzugang Luke scheiterten jeweils knapp im fünften Satz, am Ende blieb es beim 2:9.
Ein ausführlicher Bericht erschien am Freitag in der NW.
Aufholjagd sichert den Sieg
Die fünfte Herren eröffnete am Samstag erfolgreich die Rückserie. Die Begegnung mit den Gästen aus Bexterhagen verlief dabei deutlich spannender als im Hinspiel. Das lag auch an den in beiden Teams eingesetzten Jugendlichen, die sich einen tollen Schlagabtausch lieferten. Höhepunkt war das 10. und letzte Match des Tages. Bexterhagen hatte zuvor auf 5:4 verkürzt und konnte also noch ausgleichen. Hannes, der als Letzter an die Platte durfte, ging mit 2:1 Sätzen in Führung, verlor aber den Vierten knapp mit 15:17. Im entscheidenden fünften Satz schien beim Stand von 2:8 alles gelaufen. Dann begann aber eine irre Aufholjagd, sodass Hannes noch über ein 12:10 jubeln durfte.
Die weiteren Punkte holten Jürgen und Hannes im Doppel, sowie Jannes (2) und Holger K. (2).
Weihnachtsturnier
Dominik Rathmann darf sich die grüne Turniersiegerkrone aufsetzen. Beim Weihnachtsturnier holte er heute Nachmittag die meisten Siege. Punktgleich, aber im direkten Vergleich unterlegen, landete Martin auf Platz 2.
Die 15 TeilnehmerInnen hatten zuvor im Modus jeder gegen jeden gespielt. Bei der Siegerehrung gegen 16 Uhr durfte sich jeder über einen Preis freuen. Ein großer Dank richtet sich an das Organisationsteam, allen voran Katharina.
Herren II besiegt Bentrup-Lossbruch
Ein erfolgreiches Wochenende aus Sicht der TuS Helpup komplettierten unsere II. Herren am Samstagabend. Gegen die Gäste vom TSV Bentrup-Lossbruch II hatte Ralfs Team die Nase vorn.
Niklas und Heiko (Doppel 1) erkämpften über fünf Sätze den ersten Punkt. Ralf und Meik stellten auf 2:0, nur Patrick und Mark mussten ihren Doppelgegnern gratulieren.
Das obere Paarkreuz mit Niklas (2) und Ralf (2) schlug sich in der Folge prächtig und blieb ohne Satzverlust. Heiko, Meik und Mark freuten sich jeder über ein gewonnes Match und den 9:4-Endstand.
Die "Zwote" spielt damit weiter eine hervorragende Rolle in der Kreisliga. Als derzeit Zweitplatzierte dürfen sie morgen, Montag, beim Spitzenreiter Bexterhagen III ran.
Damen sorgen für Hochspannung
Nach einer Niederlage im ersten Doppel (Olesja/ Nadja) glichen Mariana/ Anni aus. In den Einzeln konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Immerhin brachten Mariana (2), Olesja (1), Nadine (1) und Anni (1) Helpup kurz vor Schluss in Front, ein Remis war also schon mal gesichert. Im letzten Spiel stand somit Anni an Brett 4 noch einmal im Fokus. Sie kämpfte bravourös, glich den zweimaligen Satzrückstand aus, musste sich aber letztlich geschlagen geben - mit 16:18 (!) im fünften Satz. Eine tolle Leistung, die nicht ohne Anerkennung geblieben sein dürfte.
Erste Herren darf wieder jubeln
Es geht doch! Nach vier Niederlagen in Folge durfte unsere Erste Herren am Donnerstag endlich wieder jubeln, denn in Wiedenbrück gelang ein 9:3. Bemerkenswert dabei: unsere Jungs gewannen tatsächlich alle drei Doppel. Martin/ Moritz, Sebastian/ Richard und Nanook/ Niklas sorgten also schon mal für gute Stimmung. Sebastian (2), Martin (1), Nanook (1), Richard (1) und Niklas (1) tüteten schließlich diesen wichtigen Erfolg ein.
In der Tabelle sieht es mit Rang 4 auch gar nicht so schlecht aus. Allerdings haben die Verfolgermannschaften mindestens 1 Spiel weniger.

Doppel(t) Pech
Der Freitagabend begann schon unglücklich, da die Doppel an die Gäste von der TSVE Bielefeld II gingen. Sebastian, Martin und Nanook glichen zwar umgehend aus. Bielefeld legte allerdings immer wieder vor, sodass unsere Jungs gefordert waren und sich eine äußerst spannende Partie entwickelte. Allein neunmal entschied der fünfte Satz. Richard (2x), Martin und schließlich Bernd stellten mit ihren Punkten auf 7:8, sodass Sebastian und Martin noch einmal an die Platte mussten. Leider unterlagen die beiden mit 1:3, sodass der Abend mit einer knappen Niederlage endete.
Bei der Ursachenanalyse stieß unser Team auf das Offensichtliche: die zuletzt schwache Doppelbilanz. Konsequenter Weise wurde vor der Partie gegen die TTSG Rietberg-Neuenkirchen II umgestellt, leider erfolglos.
Anders als am Vortag konnten aber auch die Einzel nicht mehr viel bewegen. Gegen starke Rietberger waren nur vier Punkte drin. Zwar hielten Sebastian und Moritz ihr Team im Spiel (2:4) und konnte Bernd noch einmal mit großem Kampfgeist auf 3:5 verkürzen, doch eine starke TTSG ließ nicht mehr viel anbrennen. Martin punktete noch gegen die gegnerische Zwei, das war es dann auch.
Nach einem überaus gelungenen Saisonstart erhielt unsere Erste nun zwei Dämpfer in Folge. Am Dienstagabend kann sie aber schon wieder in die Erfolgsspur zurückkehren, denn dann steht das Auswärtsspiel in Lage an.
Die nächsten Spiele
Nach der ferienbedingten Auszeit geht es am Freitag weiter im Spielbetrieb. Hoffentlich so erfolgreich wie bisher. Besonders gefordert sind wieder die ersten Herren, die eine englische Woche vor sich haben: am Freitagabend (20 Uhr) wird der Tabellenfünfte TSVE Bielefeld erwartet. Am Samstag (17 Uhr) geht es gleich weiter nach Rietberg-Neuenkirchen, bevor dann am Dienstagabend noch das benachbarte Lage angesteuert wird.
Etwas bequemer haben es da die dritten Herren, die lediglich am Freitag (20 Uhr) die Fünfte aus Lage erwarten.
Am Montag tritt dann noch Helpup V in Leopoldshöhe gegen die Zweite aus Schuckenbaum an.
Das Wochenende im Bezirk
Mariana, Katharina, Olesja und Monika haben sich für ihren Ausflug nach Dehme mit einem klaren 8:2-Erfolg belohnt und feiern so den zweiten Sieg im dritten Spiel.
Am Samstag erwarten die Herren den SV Spexard, der wie Helpup mit Sieg und Niederlage in die Saison gestartet ist.
2 Meistertitel für Helpup
Gute Nachrichten von den Lippischen Meisterschaften in Kalletal: den Titel in der Gruppe der Herren B holte sich am Freitagabend Niklas. Dritter wurde Richard. In der Doppelkonkurrenz belegten Sebastian und Richard den zweiten Rang. Herzlichen Glückwunsch!
Jubeln durften auch unsere Nachwuchsspieler. Ihr Wettbewerb fand in Leopoldshöhe statt. Felix machte es am besten und wurde Lippischer Meister der Jungen C (bis 1000 Punkte). Auf den Plätzen landeten Bjarne, Niklas und Niklas. Bjarne und Felix wurden zudem Vizemeister im Doppel.
Niemand erobert...
Der Saisonstart vor heimischer Kulisse ist geglückt. Nach den Damen (am letzten Samstag) waren auch die erste und fünfte Herren erfolgreich.
Helpup V bezwang Retzen III mit 6:4. Freuen durfte sich dabei Noch-Jugendlicher Hannes, der in Doppel und Einzel eine weiße Weste behielt.
Höhepunkt des Wochenendes war aber sicher die Partie unserer ersten Herren gegen die Gäste vom VfB Fichte Bielefeld, wo inzwischen auch unsere langjährige Nr.1 Helmut spielt. Nach vielen hart umkämpften Punkten hatte Helpup schließlich den längeren Atem und siegte mit 9:7. Mit Sebastian/ Martin (2), Moritz/ Bernd (1), Sebastian (1), Nanook (1), Moritz (2), Richard (1), und Bernd (1) hatten alle Spieler Anteil an diesem tollen Erfolg!
Unter der Woche siegte außerdem unsere Zweite (Niklas, Ralf, Meik, Heiko, Patrick, Frank) in Elbrinxen (9:4). Die Dritte (Andre, Mark, Michael, Dietrich) holte ein 5:5 bei den Nachbarn in Lage und die Vierte (Arnd, Christian, Achim, Dominik) entschied das Derby in Hörste für sich (6:4).
Einen ersten Dämpfer erhielten dagegen die Damen in Hollwede. Katharina (1), Nadine, Olseja und Margarete mussten sich mit 1:8 geschlagen geben.
Sieg und Niederlage in der Bezirksklasse
Einen ersten Saisonsieg haben am Samstag unsere (Bezirks)Klassedamen in heimischer Halle errungen. Obwohl nur zu dritt angetreten, hatten Katharina, Mariana und Olesja mit 8:5 Spielen die Nase vorn.
Chancenlos blieben dagegen unsere ersten Herren in Langenberg. 1:9 unterlagen sie am Freitagabend. Am kommenden Freitag können sie dann gegen den VfB Fichte hoffentlich wieder ihre Heimstärke ausspielen und die ersten Punkte holen.
Unterwegs auf ungewohnten Brettern …
Nach einer erfolgreichen Saison, die mit dem Aufstieg in die Schüler A (Jugend U15) Bezirksliga endete, trafen wir uns in Paderborn an der Wasserskibahn. Eingeladen waren alle Spieler und Spielerinnen mit Geschwistern und Eltern gemeinsam über das nicht ganz kühle aber erfrischende Nass mit Paarskiern, Kneeboards und Wakeboards zu fahren.
Frei nach dem Motto: „Lieber das Leben riskieren, als die Leine verlieren“ wagten 17 Kinder und Erwachsene unter Anleitung eines angehenden C Trainers für Wassersport, sich über die Startrampe ins Wasser ziehen zu lassen.
Bei optimalem Wetter und mit viel Spaß, gelang es einigen Teilnehmern mehrere Runden zu drehen.
Im Anschluss wurde bis zum Sonnenuntergang noch gemeinsam gegrillt und geklönt.
Wir freuen uns auf die Ferien und hoffen auf eine tolle neue Saison, die bereits Ende August beginnt.
Vereinsmeisterschaften 2019

In der Trostrunde hatte Dietrich die Nase vorn. Unser "Spieler der Saison" gewann das kleine Finale mit 3:1 Sätzen gegen Dominik.
Parallel standen sich die Doppelfinalisten Martin/ Sebastian und Dirk/ Heiko gegenüber. Die spannende Partie endete mit einem knappen Sieg (3:2) für die Vorjahressieger Martin und Sebastian.
Im Endspiel um den Vereinsmeistertitel 2019 kam es dann zur Begegnung Angriff gegen Abwehr oder Niklas gegen Martin.
Nach vielen sehenswerten Ballwechseln setzte sich wiederum Martin durch, der damit auch den Einzeltitel holte.
Richard überreichte den Gewinnern am Abend die Pokale.
Den traditionellen Saisonabschluss hatte unser Partyteam wieder bestens vorbereitet, sodass sich alle Aktiven und Gäste am Grillbuffet stärken konnten.
Bei dieser Gelegenheit wurden nicht nur die Turniersieger geehrt, sondern z.B. auch der Spieler der Saison Dietrich Block. Dietrich erhöhte sein Punktekonto in der fünften Mannschaft, aber auch als gern gesehener Ersatz in der 3. Mannschaft um über 200 Zähler!
Ein großes Dankeschön wurde allen HelferInnen ausgesprochen, die beim Umzug in die neue Halle geholfen hatten. Besonders hob Abteilungsleiter Richard den Einsatz von Meik, Stefan und Arnd hervor, die z.B. für die Errichtung einer Trennwand im Materialraum gesorgt hatten.
Außerdem gab es zwei Jubilare. Die bronzene Anstecknadel erhielten Dirk John und André Horning aus den Händen von Rainer Hoffmann.
Ungeschlagener Meister in der Kreisliga
Aufstieg verpasst

Gleich im ersten Relegationsspiel war der Traum vom Aufstieg in die 1. Kreisklasse ausgeträumt. Gegen Bega 09, das bereits gegen Lieme gewonnen hatte, unterlag unsere Dritte mit 3:9. Selbst bei einem Erfolg im nächsten Spiel ist der Gruppensieg also nicht mehr möglich.
Das deutliche Ergebnis vom Freitagabend täuscht leider über eine Serie enger Partien hinweg. Doch ein ums andere Mal mussten unsere Spieler (Mark, Patrick, Michael, André, Dietrich und Arnd) ihren Gegner nach fünf Sätzen gratulieren.
Nun heißt es also "Kopf hoch!" und in der kommenden Saison einen neuen Versuch starten!
Liebe Tischtennisfreunde,
am kommenden Freitag findet der erste Wettkampf in der neuen Turnhalle statt.
Bitte kommt und unterstützt unsere dritte Mannschaft in ihrem ersten Relegationsspiel!
Projekt Umzug geglückt

Zum Abschluss ein 3:9 gegen den Meister
Nach 9 Punkten aus der Hin- und 15 aus der Rückrunde beendet die Erste als Aufsteiger die Saison sensationell als 6. der BK. Damit hätte vor der Saison wohl niemand gerechnet. Somit überwog am Ende auch die Freude, endlich mal die Klasse gehalten zu haben, nachdem das bei den letzten beiden Malen in den Spielzeiten 14/15 und 16/17 deutlich missglückt war. Anschließen fand der Abend gemeinsam mit den Gästen bei Kaltgetränken und Mettbrötchen einen schönen Ausklang.
Maßgeblich für diesen Erfolg war die tolle Stimmung innerhalb der Mannschaft und die tolle Unterstützung der Zuschauer (die zweitmeisten der Liga).
Ein besonderer Dank gilt Niklas, der Moritz in dessesn Abwesenheit top vertreten hat und stets bereit stand, Edelfan Wolfgang, der bei fast jedem Heimspiel mit von der Partie war und Ralf, der uns neben seinen Einsätzen auch auf weiten Auswärtsfahrten mit Rat und Tat zur Seite stand!
Man kann es anhand des Bildes erahnen: es hat richtig Bock gemacht!
Würdiges Finale
Den Anfang machte die zweite Herren, die am Freitag nach gewonnenem Spiel (9:1 gegen Bad Salzuflen) eingeladen hatten, um gemeinsam auf die Saison und die alte Wirkungsstätte anzustoßen.
Am Samstag musste die erste Mannschaft noch einmal an die Platten. Ausgerechnet im letzten Saisonspiel setzte es die erste Heimniederlage, allerdings gegen keinen geringeren als den Meister Avenwedde (3:9). Nach einer tollen Saison inklusive erfolgreichem Klassenerhalt waren auch an diesem Abend die zahlreichen Zuschauer eingeladen, auf das ein oder andere Getränk und das schon traditionelle Mettbrötchen zu bleiben.
Sportlich erfolgreich verabschiedeten sich auch die Teams in der 3. Kreisklasse. Die 4. Herren lieferte schon eine Woche zuvor ihr Meisterstück ab (7:3 gegen Detmold) und Helpup 5 gewann am Samstagnachmittag mit 8:2 gegen Schuckenbaum und beschloss die Saison mit einem guten 4. Platz.
Zweite schlägt Tabellenführer der Kreisliga
Helpup startete mit Siegen im Doppel 1 (Niklas/ Heiko) und 3 (Meik/ Bernd).
Zwar musste Ralf der Bentruper Zwei gratulieren, doch Niklas, Heiko, Meik und Frank stellten in der Folge auf 6:2. Dreimal brachte erst der fünfte Satz die Entscheidung!
Im Spiel gegen die gegnerische Eins blieb Ralf souverän (7:3). Heiko stieß die Tür zum Tagessieg weit auf, bevor Meik in einem mitreißenden Match (3:2) für Fakten sorgte. Endstand 9:4.
Ein toller Tischtennisabend, der gemeinsam mit den Gästen am Mettbuffet ausklang.
Damen erkämpfen einen Punkt
Los ging es mit einem gewonnenen Doppel (Olesja/ Margarete) und einem ersten Einzelsieg (Mariana). Dehme zeigte nun aber auch seine Stärken und übernahm die Führung (2:4). Helpup ging aber nicht, wie im Hinspiel (1:8), unter. Alle vier Spielerinnen punkteten nun (6:4). Margerete musste ihrer nächsten Gegnerin nach fünf Sätzen gratulieren. Mariana hatte dagegen ihr Gegenüber fest in der Hand, wenn da nicht nach 2 gewonnen Sätzen der Arm gezwickt hätte. Die Topspins wurden plötzlich zur Tortur. Aufgeben oder weiterspielen? Das war nun die Frage. Nach einer Behandlungspause und Aufmunterungsversuchen durch das Team stellte Mariana sich für den fünften Satz an die Platte und verlegte sich zunächst auf weniger schmerzhaftes Schupfen. Sie hielt gut mit, musste aber, ihrer stärksten Waffe beraubt, am Ende der Gegnerin gratulieren.
Olesja gelang zum Glück ein klares 3:0, sodass schließlich ein 7:7-Unentschieden heraussprang.
Vierte Herren beschert uns einen Titel
Arnd, Achim und Christian hatten sich Youngster Jannes als Verstärkung engagiert und zogen sogleich mit 5:0 Spielen davon. Nicht zu schlagen war an diesem Tag allein die Lemgoer Vier, die sich zwei Einzel sicherte. Achim und Arnd erhöhten aber auf 7:2 und Jannes durfte vollenden (8:2).
Im Anschluss stieß die Mannschaft auf den Titel an, der ihnen vielleicht rechnerisch, aber faktisch nicht mehr zu nehmen ist. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Erste Herren verteidigt Burg Kopphof
Die Doppel 1 (Sebastian/ Martin) und 2 (Bernd/ Niklas) gingen jeweils trotz 2:1-Führung an die Favoriten aus Gütersloh. Nanook und Richard verkürzten dagegen souverän mit einem glatten 3:0.
Nun hatte es Sebastian mit der gegnerischen Nummer 2 zu tun, einem Schüler (!), der aufgrund seines zarten Alters und beeindruckenden Spiels für Furore sorgt. Sebastian ging konzentriert ans Werk, führte sogar mit 2:0, musste sich aber schließlich dem Tempo und technischen Können des Gegners beugen. Auch Bernd unterlag in seinem ersten Einzel (1:3), sodass Helpup schon auf der Verliererstraße zu sein schien.
Nanook gewann nun aber relativ souverän (3:1) und Richard setzte ein weiteres Zeichen, indem er seine Abwehr-Schlacht gegen die Gütersloher Sechs im fünften Satz für sich entschied. Niklas stellte sogleich den Anschluss her (3:0), und Sebastian punktete ebenfalls mit einem klaren 3:0 gegen die gegnerische Nr.1.
Und Helpup hatte noch nicht genug: Bernd, Richard und Niklas brachten ihr Team sogar in Führung (8:7). Nun war plötzlich ein Sieg in Sichtweite. So kämpften Sebastian und Martin im Schlussdoppel bravourös, mussten ihren Gegnern aber schließlich gratulieren.
Alles in allem ein hervorragendes Ergebnis und es bleibt die Erkenntnis, dass die Burg Kopphof in der Rückrunde noch nicht erstürmt wurde.
Doppelter Erfolg der zweiten Herren
Für unsere Damen läuft es zurzeit nicht gut. Nach dem 0:8 in Rothenufflenspielten sie am Samstag gegen den Tabellenzweiten VfL Oldentrup II. Mariana, Margarete und Anni unterlagen in Unterzahl mit 3:8.
Die zweite Herren freut sich dagegen über einen Doppelschlag: 9:3 am vergangenen Freitag in Babenhausen, eine Woche später das 9:1 gegen Bega 09. Das bedeutet Rang 5 in der Kreisliga.
Helpup IV bleibt indes souveräner Spitzenreiter in der 3. Kreisklasse. Am Mittwoch gab es ein 9:1 gegen Schlusslicht Berlebeck.
B-Schüler sind Kreismeister
Im Finale der diesjährigen Kreismannschaftsmeisterschaften der B-Schüler setzte sich der Helpuper Tischtennisnachwuchs gegen die Mannschaft vom Tus Bexterhagen souverän mit 4:0 durch und qualifizierte sich damit für die Endunde der Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Geseke.
Dort trafen wir zuerst auf das favorisierte Team aus Mennighüffen mit ihrem Top-Spieler Josh Wilke. In diesem Spiel gelang den Helpupern leider kein Sieg. Danach ging das Spiel gegen den Topfavoriten aus Avenwedde erwartungsgemäß verloren.
Im Spiel um den 3. Platz gegen TSVE Bielefeld erkämpften wir uns einen Punkt im Doppel. 4 umkämpfte Einzel gingen jedoch leider verloren.
Bei einer leckeren Bratwurst im VIP-Bereich wurde der 4. Platz verarbeitet und die Stimmung im Team war schnell wieder gut, was auch an der außergewöhnlichen Tischtennishalle "Alte Sargfabrik" in Geseke und der hervorragenden Organisation durch Marco Knapp lag.
Obwohl die Qualifikation zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft in weiter Ferne lag, werden wir es im nächsten Jahr wieder versuchen.
Damen gewinnen zu dritt
Leider konnte Helpup heute wieder keine vollzählige Mannschaft aufstellen. Eine schlechte Ausgangsposition. Doch auch die Gäste reisten nur zu dritt an, sodass keines der beiden Teams einen Anchteil hatte.
Im Doppel traten Mariana und Margarete an und holten mit einem klaren 3:0 den ersten Punkt des Nachmittags. Im ersten Einzel triumphierte wieder Mariana, die heute großartig aufspielte.
Olesja musste allerdings ihrer Gegnerin gratulieren. Nach zwei weiteren, kampflosen, Partien, stand es 3:2 für Helpup. Nun punkteten Mariana, Olesja und Margarete dreimal in Folge (6:2). Zwar unterlag Margarete noch der starken Varenseller Eins, doch mit Marianas nächstem Punkt war die Partie endgültig in der Tasche. Ein wichtiger Sieg, mit dem Helpup den Anschluss an das Mittelfeld hält.
Diestelbruch auf Distanz gehalten
Mit Diestelbruch/ Mosebeck war gestern Abend ein direkter Konkurrent in der 2. Kreisklasse zu Gast am Kopphof. Unsere dritte Mannschaft trat in der Aufstellung Mark, Patrick, Arnd und André an, um den 2. Tabellenplatz zu verteidigen.
So legten die Doppel Patrick/ Mark und Arnd/ André gleich richtig los und gewannen jeweils 3:0. Die Diestelbrucher Nummer zwei verkürzte gegen Patrick auf 2:1 und blieb später auch gegen Mark erfolgreich.
Arnd, der heute Ersatz für Michael spielte, sowie André trugen aber mit jeweils zwei Einzelerfolgen wesentlich zum Tagessieg bei. Auch Mark durfte sich freuen, als er die Nummer Eins der Gäste mit 3:1 Sätzen bezwang. Endstand 7:3.
Helpup V empfing Tabellenführer
Da die Gäste aber einige Ausfälle zu beklagen hatten, war die Ausgangslage eine andere. Tatsächlich gelang ein 6:4-Heimsieg! Schön war dabei, dass alle vier Spieler zu Einzelerfolgen kamen: Sascha (1), Jürgen (1), Holger K. (1) und Holger L. (2). Auch der Doppel-Holger funktionierte (3:2), sodass sich Helpup am Ende knapp behaupten konnte.
Ohne Probleme gegen Vahlhausen
Helpup IV, aktuell Spitzenreiter in der 3. Kreisklasse, punktete auch gegen Detmold-Vahlhausen II doppelt. Arnd und Christian eröffneten die Partie am Samstagnachmittag mit einem ungefährdeten Sieg im Doppel. Die ersten Einzel gingen dann aber an die Detmolder (1:3). Doch nun drehte der Tabellenführer den Spieß um (4:3). Achim gab noch ein Einzel im fünften Satz ab, bevor Arnd und Christian den Sack zu machten (6:4).
Erste Herren setzt Siegesserie fort
Kein Glück ist derzeit unseren Damen vergönnt. Gegen den Vorletzten Rothenuffeln zogen Mariana, Monika, Oleja und Margarete beim 4:8 den Kürzeren. Interessante Randnotiz: Rothenuffeln scheint ein Familienunternehmen zu sein - fünf Spielerinnen führen den gleichen Nachnamen!
Für unsere erste Herren gilt dagegen weiter Ass um Ass. Am Freitagabend riss auch gegen Harsewinkel die Serie nicht. Nach den Doppeln stand es 3:0. Martin und Sebastian mussten im ersten Einzel jeweils gratulieren, doch Nanook, Bernd, Moritz und Richard stellten auf 7:2.
Sebastian blieb leider auch im Duell gegen die Harsewinkler Eins glücklos. Martin gewann jedoch klar gegen die Zwei. Bernd musste schließlich über die volle Distanz gehen, sicherte sich den fünften Satz mit 12:10 und beendete so den Abend. Endstand 7:3.
Tus Helpup - SV Spexard II 9:6
Eine tüchtige Portion Wut entlud sich bei Sebastian und Martin, nachdem sie jeweils ihr erstes Einzel verloren hatten. Offenbar hatten sie sich im Spiel gegen den Tabellendritten Spexard II am Samstagabend etwas vorgenommen. Doch nach nur einem gewonnen Doppel (Martin/ Sebastian) und den erwähnten Pleiten im Einzel lag Helpup schon 1:4 hinten. Alles deutete auf eine ähnlich hohe Niederlage wie im Hinspiel (2:9) hin.
Gegen die in identischer Aufstellung angetretenen Gütersloher musste also dringend verkürzt werden. Dafür sorgten Bernd und Nanook mit zwei klaren Siegen im mittleren Paarkreuz. Moritz und Richard hatten es da schon deutlich schwerer, behielten aber beide im fünften Satz die Nerven und hielten ihr Team in der Erfolgsspur. (5:4) Angespornt durch die Chance, die sich nun eröffnete, erkämpfte Sebastian gegen die Spexarder Eins den nächsten Punkt. Martin legte nach und durfte nach voller Distanz ebenfalls jubeln.
In seinem zweiten Einzel verlor Bernd klar in drei Sätzen. Nanook musste seinem Gegner nach 5 Sätzen ebenfalls gratulieren (7:6). Alles war noch drin, spannender ging es nicht.
Nun musste Moritz ran, der seinem Gegenüber aber keine Hoffnung machte und 3:0 gewann. Schließlich lag es an Richard, den Spieltag zu beenden oder die Entscheidung einem letzten Doppel zu überlassen. Er entschied sich für die erste Option und siegte nach fünf spannenden Sätzen.
Mit diesem tollen Erfolg ist unsere Erste dem Ziel Klassenerhalt wieder ein Stück näher gekommen und klettert vorerst auf den fünften Tabellenplatz.
3. Kreisklasse
Unsere vierte Mannschaft, Tabellenführer in der 3. Kreisklasse, stolperte gestern über den Dritten Lemgo VII. Helpup startete mit einem Sieg im Doppel (Arnd/ Achim), hatte im Einzel aber zu oft das Nachsehen. Christian und Arnd gewannen jeweils eine Partie: Endstand 3:7.
Die fünfte Herren traf gestern auf Hörste II. Im Gegensatz zum Hinspiel (7:3 für uns) hatte Hörste diesmal die Nase vorn. In dem wie immer freundschaftlichen Duell punkteten Holger L. und Jürgen im Doppel 2 sowie Holger K., Margarete und Holger L. im Einzel.
Erste Herren sichert sich wichtige Punkte
Gegen den Tabellennachbarn Steinhagen gelang am Samstagabend in heimischer Halle ein deutlicher 9:2-Sieg. Erfreulich dabei: neben zwei weiteren Punkten gegen den Abstieg konnte sich Helpup für die 3:9-Hinspielniederlage revanchieren. Mit 13 Zählern hält die Erste damit Anschluss an das Mittelfeld. Schon am kommenden Samstag folgt das nächste Heimspiel. Dann ist Spexard zu Gast am Kopphof.
Unsere Damen verloren zuvor zwar gegen Herford klar mit 3:8, doch täuscht das Ergebnis über einige enge Spiele hinweg. So scheitereten die beiden Doppel Mariana/ Anni und Olesja/ Margarete jeweils knapp im fünften Satz. Nach 0:2 verkürzten Mariana und Margarete auf 3:4. Auch Anni hatte die Herforder Drei am Rande einer Niederlage, blieb aber leider im Fünften glücklos.
Die 2. Herren hatte es am Freitag mit dem Tabellendritten Detmold III zu tun. Unsere Doppel Niklas/ Frank und Stefan/ Bernd holten die ersten Punkte. Heiko (1), Stefan (2), Frank (1), Meik (1) und Bernd (1) hielten die Partie mit ihren Einzelerfolgen offen.
Das entscheidende Doppel entsprach dem Gesamtverlauf des Abends: spannend! Doch nach 5 Sätzen mussten Niklas und Frank ihren Gegnern gratulieren. Immerhin ein Punkt sprang also gegen den Tabellennachbarn heraus.
Die übrigen Herren-Teams siegten jeweils deutlich: die Dritte mit 8:2 in Berlebeck, Tabellenführer Helpup IV mit 9:1 in Pivitsheide und schließlich die Fünfte mit 10:0 gegen Bexterhagen.
Senioren mit Geburtstagsüberraschung
Den Anfang machten am Dienstag die Damen, die einen Auswärtspunkt aus Nettelstedt mitbrachten (7:7).
Die erste Herren packte am Freitag in Halle zwei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt hinzu (9:2). Helpup III zog sogleich mit einem souveränen 9:1 gegen Bad Salzuflen nach. Auch die 2. Herren hätte sicher gerne mehr beigetragen, musste sich aber am Freitag in Lage geschlagen geben (5:9).
Die Vierte machte am Samstag den Deckel drauf (10:0 gegen Hiddesen-Pivitsheide) und die Fünfte noch ein schönes Schleifchen dran (9:1 gegen Langenholzhausen). Fertig war die Überraschung!
Weihnachtsturnier
Wer heute eine Chance auf den Hauptgewinn haben wollte, musste erst einmal 3 Stunden Dauertischtennis und insgesamt 13 Spiele (jeder gegen jeden) hinter sich bringen. Das Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung ist aber vor allem ein großer Spaß, bei dem alle Spielklassen aufeinander treffen. Ob mit "Brettchen" oder Punktevorsprung - jeder versuchte sein Möglichstes, um am Ende die Nase vorn zu haben. Am besten machte es schließlich Patrick, der von Sportwartin Katharina und Abteilungsleiter Richard beglückwünscht wurde. Auf den Plätzen landeten Mark und Dietrich.
Positive Zwischenbilanz
Der Blick auf die Tabellen fällt kurz vor Ende der Hinserie positiv aus.
Die erste Herren muss den Klassenerhalt anstreben und befindet sich auf einem guten Weg. Zur Zeit auf Relegationsrang 9, bleiben die besseren Plätze noch in Sichtweite. Einen wichtigen und überraschenden Punkt holte unser Team zuletzt in Avenwedde (8:8)!
Auch unsere Damen schlagen sich in der Bezirksklasse prächtig. Nach dem Erfolg in Hollwede musste zwar (in Unterzahl) eine Niederlage beim Vorletzten Rothenuffeln hingenommen werden (3:8), doch mit 4 Siegen gegenüber 5 Niederlagen belegen Nadine und Co. einen ordentlichen 6. Platz.
Unsere 2. Herren befindet sich zurzeit auf dem 5. Platz in der Kreisliga. Zuletzt wurde Eintracht Belle in einem spannenden 5-Satz-Festival bezwungen und auf Distanz gehalten.
In der 2. Kreisklasse (4er) mischen Patrick, Mark, Michael und André ordentlich mit. Nach dem 6:4 gegen Erder am Freitag heißt es Rang 3 hinter Blomberg und Schlangen.
Einen Klassenprimus gibt es auch. Die Vierte hegt, punktgleich mit Detmold, Aufstiegsambitionen. Am Montag wurde Hiddesen-Pivitsheide mit 6:4 bezwungen.
Last but not least die fünfte Herren: das Vierterteam hat schon 10 Punkte mehr als im Vorjahr und möchte seinen guten Mittelfeldplatz weiter verteidigen.
Kampf um jeden Satz
Nach dem tollen Erfolg gegen Hollwede mussten unsere Damen am Donnerstag bei einem weiteren starken Gegner antreten. Die Partie entschieden die Gastgeberinnen mit 8:1 eindeutig für sich. Doch Mariana, Katharina, Olesja und Nadine schlugen sich besser als das Ergebnis vorgibt, fielen doch einige Entscheidungen erst im fünften Satz.
Günstiger stehen die Chancen auf einen Sieg allerdings am kommenden Samstag, wenn der Tabellenvorletzte Rothenuffeln zu Gast ist. Daumen drücken!
Überraschungserfolg in Hollwede
Das professionelle Training am Montagabend kann es eigentlich nicht gewesen sein, denn daran teilgenommen hat nur eine der Damen, die am Samstagabend zwei Punkte aus Hollwede (Stemwede) entführten. So müssen wohl alle vier einfach eine Topleistung abgerufen haben.
Mariana und Katharina konnten zunächst ihr Doppel gewinnen. Es entwickelte sich ein enges Match, in dem Mariana (2), Katharina (3), Bettina (1) die Punkte zum 7:6 holten. In der letzten Partie ging es also um Sieg oder Unentschieden. Die musste Margarete, die im unteren Paarkreuz zuvor zweimal das Nachsehen hatte, bestreiten. Aber weil ein Sieg eben doch schöner als ein Unentschieden ist, ließ sie nichts anbrennen: "Maggi hat die 2 einfach mal ganz souverän in 3:0 Sätzen geschlagen", meldete Katharina noch auf dem Rückweg.
Am Donnerstag trifft Helpup nun auf den Tabellenachten Dehme.
Dritte und Fünfte punkten
Das zurückliegende Wochenende war für unsere "Flagschiffe" wenig erfolgreich. In Gütersloh (Herren I), Oldentrup und Herford (Damen) gab es jeweils eine Niederlage. Auch die Vierte musste den Gästen aus Bega gratulieren (4:6). Die Ehrenrettung betrieben dagegen am Freitag Mark, André, Patrick und Michael, die Voßheide mit 10:0 nach Hause schickten. Außerdem kam Helpup V am Samstag mit Holger, Holger und Sascha zu einem 6:4-Erfolg gegen Lage VIII.
Ausrufezeichen in Lage

Herren II auf Rang vier

Zweiter Heimsieg
Mit Blick auf die Tabellensituation in der Bezirksklasse war klar: dieses Spiel sollte unsere Erste möglichst gewinnen. Und das klappte dann auch am Samstagabend. Die drei Doppel siegten souverän. Mit den folgenden Einzeln wurde es dann aber wieder spannend. Doch Sebastian (1), Moritz (1), Bernd (1), Richard (2) und Heiko (1) sicherten schließlich den zweiten Heimsieg.
Verstärkung in der 3. Kreisklasse
In der 3. Kreisklasse musste Helpup V mit 2:8 leider die erste Schlappe hinnehmen. Doch die kam am Donnerstag beim Tabellenführer Bexterhagen V nicht unerwartet. Eine positive Erkenntnis brachte dieser Abend dennoch: der an Brett 4 spielende Neuzugang Dietrich ist eine echte Verstärkung, gewann er doch gleich beide Einzel.
Hochmotiviert spielte er am Freitag Ersatz in der vierten Herren, die sogleich 7:3 in Detmold-Vahlhausen siegte. Arnd/ Christian (1), Achim/ Dietrich (1) sowie Christian (1), Achim (2) und Dietrich (2) waren die Punktegaranten.
Damen übernehmen Tabellenführung
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel übernehmen die Damen die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Das Doppel Katharina/ Moni sowie Katharina (2), Moni (1), Margarete (2) und Olesja (2) sorgten am Samstagnachmittag für einen klaren Heimsieg gegen die Gäste aus Dielingen.
Bereits gestern Abend kam die II. Herren zum ersten Saisonerfolg. Bis zum 3:3 blieb die Partie gegen Lemgo ausgeglichen. In den folgenden, teilweise hochspannenden, Spielen konnte Helpup sich nun entscheidend absetzen. Beeindruckend war Nanooks Comeback nach 0:2-Rückstand. Mit 16:14 und 13:11 entschied er den vierten und fünften Satz für sich. Auch Niklas drehte sein Match gegen die Lemgoer Zwei, nachdem er schon 1:2 zurücklag. Lemgo kam nun noch einmal auf 8:5 heran, bevor Nanook den entscheidenden Punkt holte. Ralf/ Nanook, Stefan/ Daniel sowie Ralf (1), Niklas (2), Frank (1), Nanook (2) und Daniel (1) waren die Matchwinner.
Auch die vierte Mannschaft war erfolgreich und schlug den Tabellenzweiten Lemgo VII mit 7:3. Arnds Team ist damit punktgleich mit den Topteams der 3. Kreisklasse.
Dritte und fünfte Herren legen nach
Auch im zweiten Saisonspiel hatte Helpup III die Nase vorn. Am ungeliebten Montagabend musste das Team um Kapitän Mark in Schlangen antreten. Nach verlorenem ersten Doppel ging Helpup in Führung und gab diese auch nicht mehr her (3:1, 6:2, 7:3). Patrick/ Mark (1), Patrick (2), Mark (2), Michael und Andre (je 1) waren an diesem Abend die Matchwinner.
Die fünfte Herren reiste am gestrigen Dienstag als Mixed-Team nach Hörste. Olesja und Margarete stellten eine echte Verstärkung dar und erspielten gemeinsam mit dem Doppel-Holger ein 7:3. Margarete/ Olesja (1), Holger (2), Holger (1), Margarete (1) und Olesja (2).
So bleibt auch Helpup V noch ungeschlagen.
Saisonstart ist geglückt
So gingen am Samstagnachmittag noch einmal 3 Mannschaften erfolgreich auf Punktejagd. Die Schüler Lasse, Henning, Felix und Maxim erkämpften ein 5:5 gegen TuS Brake. Im Anschluss gewannen die vierte und fünfte Herren ihre Begegnungen gegen Pvitsheide (6:4) und Bexterhagen VI (7:3). Am kommenden Wochenende stehen die Lippischen Meisterschaften in Lage an, wo die TuS Helpup hoffentlich auch auf sich aufmerksam machen wird.
Sonderschicht vor Saisonstart
Die TT-Abteilung hatte den B-Lizenz-Trainer für eine 3-stündige Übungseinheit engagiert. 8 TeilnehmerInnen mit ganz unterschiedlichen Leistungsniveaus waren dabei und zogen durchweg ein positives Fazit. Der Vormittag war intensiv und doch kurzweilig. Vor allem Schuys Hinweise zu individuellen Fehlerquellen waren sehr aufschlussreich.
Bleibt zu hoffen, dass das Gelernte ab kommender Woche auch im "Ernstfall" umgesetzt werden kann. In jedem Fall eine gewinnbringende Veranstaltung, die gerne eine Fortsetzung erfahren darf.
Volles Programm beim Saisonabschluss
Am Abend nahm Helmut dann den Siegerpokal aus Richards Händen entgegen. Im Doppel machten Sebastian und Martin die beste Figur. Sie konnten sich im Finale gegen das ebenso starke Team aus Helmut und Stefan durchsetzen.
Martin wurde bei der anschließenden Saisonabschlussfeier für seinen engagierten Einsatz und seine gute Bilanz zum Spieler der Saison geehrt.
Da das Turnier bestens organisiert war, konnten wir pünktlich zum Saisonabschluss am Sportplatz übergehen. Dort fand zunächst die Siegerehrung statt. Außerdem war dies die Gelegenheit, einige Personen zu würdigen: Bettina für ihre Tätigkeit als Damenwartin und Wolfgang für seinen Einsatz als stellvertretender Vorsitzender. Schließlich waren auch noch Spielernadeln zu vergeben. Rainer Hoffmann war als Vertreter des WTTV extra angereist und überreichte Arnd die Nadel in Bronze, Ralf erhielt das Exemplar in Silber.
In bester Feierlaune wurde nun das Grillbuffet eröffnet. Verdursten musste dank des Partyteams Arnd und Nils auch niemand.
Der einzige Dämpfer an diesem Abend hätte der Ausgang des WM-Spiels Deutschland-Schweden sein können. Doch Toni Kroos hatte (noch) ein Einsehen und ließ alle jubeln, die zum Public Viewing am Tresen geblieben waren.
Tischtennisabteilung hat neuen Vorsitzenden
Sechs Jahre lang hat Stefan Heide die Entwicklung der Tischtennisabteilung aktiv mitgestaltet. Nun übergibt er das Amt des 1. Vorsitzenden an Richard Lege.
Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag wurde außerdem Patrick Hunold auf dem Posten des Sportwarts abgelöst. Ihn beerbt Katharina Kaden, die in Zukunft von Martin Weigert unterstützt wird. Damenwartin Bettina Schulze scheidet ebenfalls aus dem Amt.
Das Engagement, das Stefan, Patrick und Bettina in den vergangenen Jahren für die Tischtennisabteilung erbracht haben, wurde ausführlich gewürdigt. Alle drei erhielten ein Präsent als Dankeschön.

Abschied vor dem Abriss
In drei Spielklassen konnten sich die Teilnehmer an diesem Tag messen. Entscheidend für die Zuordnung waren bei dem offiziellen WTTV-Turnier die TTR-Punkte, die jedes Team in Summe mitbrachte.
Nach Gruppenphase und Halbfinale setzte sich in der Leistungsklasse bis 1850 TTR-Punkten (Team) das Duo Nadine Prasse und Finn Winkelhues vom TuS Bexterhagen durch. In der Klasse bis 2200 Punkten durften Emil Schreiber und Johann Mahl (FC Schalke 04/ TST Buer-Mitte) jubeln. In der stärksten Spielklasse (bis 3000 Punkte) stiegen Luke Schleef und Ole Hettig vom TTV Lage auf das Siegertreppchen.
André und Kreisjugendwart Holger Gehring, die zusammen die Turnierleitung inne hatten, überreichten den Teilnehmern Pokale und Urkunden.
Ein großer Dank gebührt auch den Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau sowie dem Catering im Einsatz waren.
Die Bestplatzierten im Überblick:
Team 1850
1. Nadine Prasse/Finn Winkelhues Tus Bexterhagen
2. Bela Hettig/Robin Tillmann TTV Lage
3. Oliver Sieger/Joel Neiz VfL Hiddesen-Pivitsheide
4. Aleksander Tereschenko/Joel Fertig TTV Lage
Team 2200
1.Emil Schreiber/ Johann Mahl FC Schalke 04/TST Buer-Mitte
2. Delashiya Navendranathan/Sina Hermann Gadderbaumer TV
3. Elias Hermann/Sebastian Polster Gadderbaumer TV
4. Justin Kuhfuß/Justus Hünerlage TTS Detmold
Team 3000
1. Luke Schleef/Ole Hettig TTV Lage
2. Nanook Jo Horning/Jonah Blümel TTV Lage
3. Alina Tscherkaschin/Sebastian Vogt TTS Detmold
4. Nils Püschner/Malte Püschner Sportfreunde Berlebeck
Kopphof-Abschiedsturnier
Kreisligameister 2018
TOP Spiel der 1. Herren
Das Hinspiel gewannen die Sportsfreunde aus der Kurstadt knapp mit 9:7. Aber unsere 1. Herren sind hochmotiviert und Helmut, Sebastian, Moritz, Ralf, Bernd und Martin werden morgen Vollgas geben. Richard fällt leider wegen einer Verletzung aus.
Helpup III schlägt den Tabellenführer
Eine bärenstarke Leistung lieferte gestern Abend unser dritte Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenersten Retzen ab. Mit drei erfolgreichen Doppeln ging es schon einmal los. Aber auch in den Einzeln ließ das Team in der Aufstellung Stefan, Tobias, Nanook, Patrick, Mark und Michael nicht locker. Nach einigen sehenswerten und spannenden Partien stand es schließlich 9:3. Die Retzener nahmen es sportlich, ist ihnen die Meisterschaft am letzten Spieltag doch kaum mehr zu nehmen. Da müsste Helpup IV am Montag schon ein kleines Wunder vollbringen.
Beste Chancen auf die Meisterschaft in der Kreisliga hat dagegen natürlich unsere erste Herren, die ebenfalls gestern Abend Schwalenberg mit 9:0 besiegte. Das entscheidende Match steht nun am kommenden Samstag an, wenn um 15 Uhr der Tabellendritte Horn-Bad Meinberg III zu Gast ist.
Podiumsplatz beim WTTV-Finale
Unsere Damen reisten am heutigen Sonntag ins Münsterland, wo sie am Finale des Kreispokals auf Verbandsebene teilnahmen. Am Ende landeten sie auf Rang 3. Die Abteilung gratuliert herzlich.
Helpup III schlägt den Tabellenführer
Eine bärenstarke Leistung lieferte gestern Abend unser dritte Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenersten Retzen ab. Mit drei erfolgreichen Doppeln ging es schon einmal los. Aber auch in den Einzeln ließ das Team in der Aufstellung Stefan, Tobias, Nanook, Patrick, Mark und Michael nicht locker. Nach einigen sehenswerten und spannenden Partien stand es schließlich 9:3. Die Retzener nahmen es sportlich, ist ihnen die Meisterschaft am letzten Spieltag doch kaum mehr zu nehmen. Da müsste Helpup IV am Montag schon ein kleines Wunder vollbringen.
Beste Chancen auf die Meisterschaft in der Kreisliga hat dagegen natürlich unsere erste Herren, die ebenfalls gestern Abend Schwalenberg mit 9:0 besiegte. Das entscheidende Match steht nun am kommenden Samstag an, wenn um 15 Uhr der Tabellendritte Horn-Bad Meinberg III zu Gast ist.
Erste Herren wieder Spitze
5:9 unterlag die erste Herren im Hinspiel gegen starke Detmolder. Gestern Abend gab es die Gelegenheit zur Revanche und Helpup nutzte sie. Gegen den Tabellenführer, der etwas schwächer aufgestellt war als in der Vorrunde, erreichten Helmut, Ralf, Sebastian, Martin, Moritz und Bernd ein deutliches 9:3.
Nach 1:2 in den Doppeln glich Helmut aus. Sebastian musste nun gegen die Detmolder Eins ran und kassierte eine deutliche Niederlage. Das war aber auch der letzte Dämpfer an diesem Abend, denn alle weiteren Partien gingen an Helpup, das nun wieder den ersten Rang in der Kreisliga belegt.
4 Zähler am Freitagabend
In einem denkbar engen Spiel hat unsere erste Herren gestern Abend 2 Punkte geholt.
Beim Tabellenfünften, dem TSV Bentrup-Lossbruch, musste das Doppel über den Ausgang der Partie entscheiden. Und als ob das nicht spannend genug gewesen wäre, musste auch noch die volle Distanz gespielt werden. Den fünften Satz sicherten sich aber unsere Jungs mit 13:11. Klasse!
Weniger spannend, aber genauso erfolgreich spielte die Dritte. Die Gäste aus Lage (sechste Mannschaft) wurden ebenfalls gestern Abend mit 9:3 bezwungen. Damit bleibt Helpup weiter auf einem sicheren zweiten Rang in der 2. Kreisklasse. Retzen, zurzeit mit 2 Spielen weniger, ist noch verlustpunktfrei.
Eine schmerzliche Niederlage musste die Vierte am Samstag hinnehmen. Es war die Chance noch einmal an den Tabellennachbarn Lage VII heranzurücken. Doch am Ende stand ein 5:9 auf dem Papier.
Dabei war man mit den Doppeln 1 und 2 und dem ersten Einzel (Nils) gut gestartet. In der Folge gingen jedoch drei Partien verloren. Holger Kuschel fand zurück in die Erfolgsspur (4:4), doch die währte nicht lange. Drei weitere Niederlagen und die Punkte rückten an diesem Spieltag in weite Ferne. Achim kämpfte noch einmal bravourös über fünf Sätze. Doch sein Punkt zum 5:7 war heute der letzte für Helpup.
Kreisligateams erfolgreich
Kreispokal auf Bezirksebene
Auch im Endspiel des Kreispokals auf Bezirksebene (Samstag in Theesen) lieferten unsere Damen eine prima Leistung ab. Nach erfolgreichem Halbfinale (4:2 gegen Theesen) hatten sie es mit Varensell (bei Rietberg) zu tun.
Unsere Spielerinnen, Olesja, Mariana und Nadine, hielten die Partie bis zum 2:2 offen, verloren dann aber die beiden letzten Einzel.
Dennoch ein toller Erfolg, zu dem die Abteilung herzlich gratuliert.
2 Schüler auf dem Treppchen
Bei den Endranglistenspielen des Kreises für die Schüler- und Jugendspieler am Wochenende fanden sich für die TuS Helpup zwei Spieler auf dem Siegertreppchen wieder. Jannis Kippmann belegte in der Schüler C Konkurrenz den 2. Platz und Niklas Dück erkämpfte sich in einem spannenden Turnierverlauf einen hervorragenden 3. Platz. Beide haben sich damit für die Bezirkmeisterschaften qualifiziert.
Ferner gratulieren wir den für die Helpuper Herrenmannschaft startenden Nanook Jo Horning zu seinem 2. Platz in der Schüler A Klasse.
Wir bedanken uns für die tolle und gut organisierte Ausrichtung der Jugendendrangliste beim TTV Lage und hoffen auf weitere positive Ergebnisse unserer Schützlinge auf Bezirksebene.
Trauer um Günter Waschk

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
heute hat uns leider die Nachricht vom Tod unseres Sportkameraden Günter Waschk erreicht.
Günter war im Jahr 1951 Gründungsmitglied und von 1990-1993 Abteilungsleiter unserer TT-Abteilung im TuS Helpup.
Günter spielte über 62 Jahre bis zu seinem 90. Lebensjahr bei uns Tischtennis, war wenn möglich immer beim Training, seine Rückhand und seine Tricks waren gefürchtet und so manch einer von uns hat mit ihm seine ersten Schläge an der Platte im Kopphof absolviert. Bis zu seinem 90. Lebensjahr nahm Günter auch regelmäßig an unseren traditionellen Weihnachtsfeiern und den Sommerfesten teil.
Im Februar 2013 berichtete die Neue Westfälische Zeitung mit dem Bericht „Er spielt und spielt und spielt“ (siehe Anlage) über Günter als vorbildlichen Sportler mit vielen Erinnerungen auch an die Gründung unserer Abteilung. Im Jahr 2011 wurde Günter mit dem Gedächtnispokal des WTTV geehrt.
Am Mittwoch, dem 31.01.2018 hat uns Günter im Alter von 92 Jahren leider verlassen.
Die Beisetzung findet am Montag, dem 12.02.2018 um 11.30 Uhr auf dem städtischen Friedhof am Jahnplatz in Bielefeld statt.
Wir werden Günter als engagierten und vorbildlichen Sportler sowie als Freund unserer Abteilung immer in guter und positiver Erinnerung behalten.
Euer Vorstand
Und noch ein Derby
Im zweiten vereinsinternen Derby setzte sich die dritte Herren klar mit 9:0 durch.
Der Ehrenpunkt blieb der Vierten leider verwehrt, obwohl Nils Youngster Nanook am Rande einer Niederlage hatte. Helpup III behauptet weiter den zweiten Platz in der 2. Kreisklasse hinter Retzen.
Knappe Entscheidung im Derby
Das Spiel der Damen am Donnerstag in Horn-Bad Meinberg endete mit einem Remis.
(Wolfgang Schulze)
Damen holen sich Pokal zurück
Offensichtlich hat unser Damen-Team den Kreispokal sehr lieb gewonnen. Am letzten Sonntag holten sie ihn deshalb gleich wieder zurück nach Helpup.
Die beiden Herrenmannschaften der TuS verloren dagegen in der Endrunde, die am Kopphof ausgetragen wurde, gegen PSG Bad Salzuflen (1:4) bzw. Horn-Bad Meinberg (2:4).
Martin gewinnt Weihnachtsturnier
Team "Nervenstark" gewinnt in Horn
Nach der knappen Niederlage der ersten Herren in Horn-Bad Meinberg war unsere Zweite gewarnt. Tatsächlich gelang ihnen aber das, was der Ersten ein paar Tage zuvor verwehrt blieb: ein souveräner Sieg beim Tabellenvierten.
Sebastian und Co. starteten am Donnerstagabend konzentriert und erfolgreich. Alle drei Doppel wurden gewonnen und in den Einzeln legten Moritz und Sebastian gleich noch einmal nach: 5:0 für Helpup. Zwar musste Niklas seinem Gegenüber gratulieren, doch im Anschluss wiesen Martin und der Ersatz spielende Tobias die Gastgeber wieder in die Schranken. Gegen Frank und Moritz konnte Horn-Bad Meinberg zwar noch einmal verkürzen, aber Sebastian und Martin machten dann den Sieg perfekt.
In einigen engen Spielen bewies unser Team Nervenstärke verteidigte so den 3. Platz in der Kreisliga. Helpup I bleibt durch das 9:2 in Lage am gestrigen Freitag auf Rang 2.
Damen sind Herbstmeister
Nach einem 9:1 in Langenholzhausen grüßen unsere Damen als Herbstmeister in der Kreisliga und sind damit das zur Zeit erfolgreichste Team der Abteilung.
Nicht ganz so rosig sah es zuletzt bei den Herrenteams aus. Nach der zweiten Saisonniederlage (7:9 in Horn-Bad Meinberg) befindet sich unsere Erste weiterhin auf Rang 2 der Kreisliga. Punktgleich folgt die Zweite, die am Donnerstag sicher alles daran setzen wird, sich in Horn zu revanchieren und die zwei Punkte wieder „zurückzuholen“.
Zwei schwere Aufgaben hatte das „Team Arnd“ am Freitag und Samstag zu lösen, da man gegen die beiden Spitzenreiter der 2. Kreisklasse, Retzen und Schuckenbaum, antreten musste. Helpup unterlag in beiden Spielen mit 1:9. Für die Ehrenpunkte sorgte jeweils Familie Horning.
Für die Fünfte war das Wochenende ebenfalls enttäuschend. Gegen die Kellerkonkurrenten sprang wenig Zählbares heraus. Am Freitag setzte es ein 2:8 in Diestelbruch. Am Samstag gab es wenigsten einen Punkt durch die knappe Niederlage (4:6) gegen Bentrup-Lossbruch V.
Mit Konzentration und Respekt
Mit Konzentration und Respekt fuhr die dritte Mannschaft am Freitag, den 10.11 nach Augustdorf, zwar waren wir als Tabellenzweiter leichter Favorit, jedoch unsere Gastgeber als Vierter nicht zu unterschätzen. Nach einer 2:1-Führung aus den Doppeln gewannen Stefan, Daniel und Patrick ihre Einzel souverän. Auch Michael am unteren Paarkreuz siegte souverän. Beeindruckend, mit welcher Kaltschnäuzigkeit Ersatzmann Nanook seinen Noppen-Gegner mit 3:0 besiegte. Die finalen beiden Punkte zum etwas überraschend deutlichen 9:2-Auswärtssieg holten Daniel (3:1) und Stefan in einem tollen 3:2-Kampf.
Die nächsten Spiele werden nicht einfacher, am Freitag erwarten wir zu Hause Brake und am Montag steigt auswärts das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Retzen.
Es grüßt
Die Dritte

Punktesegen am Wochenende
Den Anfang machte die Erste am Freitagabend gegen Bentrup-Lossbruch. Mit 9:4 gewannen Ralf und Co. Für Bentrup war dies die erste Saisonniederlage. Am kommenden Freitag kommt es nun zum absoluten Topspiel beim Tabellenzweiten Detmold III (8:0 Punkte).
Ebenfalls ungeschlagen bleibt Helpup III. Daniels Jungs siegten souverän bei Lage VI.
Beim Tabellenletzten Lage VII reichte es für die vierte Mannschaft zu einem 8:8-Unentschieden.
Ihren ersten „Härtetest“ (Sebastian) bestand Helpup II am Samstagabend. Die Gäste aus Bega waren allerdings nicht in Bestbesetzung angetreten. Am Freitag geht es nun für unseren Tabellendritten nach Bentrup-Lossbruch.
Und die Fünfte freute sich am Samstag sowieso über den ersten Saisonsieg (7:3 gegen Bega).
Helpup top
Unsere Kreisligisten gehören derzeit zu den Top-Mannschaften.
Die Damen durften sich innerhalb von 3 Tagen über 2 Siege gegen Elbrinxen und Schuckenbaum freuen und übernahmen folgerichtig die Tabellenspitze.
Bei den Herren gewann Helpup I am Freitag sein Auswärtsspiel in Bega mit 9:2 und bleibt Primus der Kreisliga. Dort oben befinden sie sich seit Samstag in guter Gesellschaft. Denn durch ein überraschend deutliches 9:1 gegen Erder II rückte die 2. Herren auf Tabellenplatz drei vor.
Gute Gastgeber behalten die Punkte
Durch den Ausfall gleich dreier Spieler waren Moritz, Sebastian und Niklas nachgerückt. Zusammen mit Richard, Heiko und Bernd stand also ein schlagkräftiges Team an der Platte, das von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Nach dem 2:1 (Doppel) setzte sich Helpup mit 6:2 ab. Lediglich Sebastian und Richard spielten an diesem Abend einen fünften Satz, den sie jeweils für sich entscheiden konnten. Mit dem 9:4-Endstand kassierte Erder die erste Saisonniederlage. Helpup erwies sich dennoch als guter Gastgeber und spendierte Kaltgetränke und Mettbrötchen.
Erste mit 2. Saisonsieg
Gingen die letzten Spiele knapp verloren, so drehte unsere 1. Herren vor 2 Wochen den Spieß um und erkämpfte in Lemgo den 2. Saisonerfolg.
Der Siegeswille zeigte sich in einer deutlichen Führung, denn Sebastian, Luke, Richard, Moritz und Ralf stellten gleich auf 5:0. Die folgenden 2 Partien gingen an Lemgo, doch Sebastian und Moritz sicherten jeweils mit einem klaren 3:0 den Gesamtsieg (7:5), Lemgo konnte nur noch verkürzen.
Am kommenden Samstag ist (31.10.) ist Tabellennachbar Salzkotten zu Gast in Helpup.
Fünfte punktet überraschend
Da am Samstag mit Union Entrup der Tabellendritte zu Gast war und wir das Hinspiel klar verloren hatten, war eigentlich nicht viel zu erwarten. Dann ging es mit zwei gewonnen Doppeln (Christian/ Holger K. und Holger L./ Jürgen) aber überraschend gut los. Holger K. besiegte die Entruper Nr. 2 im fünften Satz und Jürgen sowie Holger L. steuerten auch noch einen Punkt bei, sodass es am Ende 5:5 stand. Mit etwas Glück wäre sogar noch mehr drin gewesen. Christian scheiterte einmal ebenso knapp im Fünften wie Holger L. Unterm Strichn waren wir natürlich hochzufrieden.
Rathmänner punkten
Durch ein 4:6 überholte Bentrup-Lossbruch unsere Vierte in der Tabelle. Arnds Team belegt nun Rang 9 in der 2. Kreisklasse.
Zählbares in der Partie am heutigen Samstag holten ausschließlich Vater und Sohn Rathmann im Doppel und den Einzeln.
Jugend
Unsere U15-Jugendlichen dürfen sich aktuell auf Bezirksebene beweisen. In den ersten Spielen gegen Mennighüffen (1:8) und Oldentrup (3:8) mussten sie jeweils ihren Gegnern gratulieren und hoffen noch auf die ersten Punkte.
Helpup III (Kreisklasse) freut sich dagegen über einen Auftaktsieg gegen die Gäste aus Belle (6:4).
Unfassbar!

Die Erste setzt ihre Siegesserie mit 9:2 gegen den Tabellendritten Werther fort. Damit ist Helpup seit sieben Spielen ungeschlagen!
JHV
Auf der Jahreshauptversammlung der TuS Helpup am Freitagabend gab Richard den Lagebericht für die Tischtennisabteilung ab. Die Aufstiege in die Bezirksklasse, aktuelle Erfolge der Seniorenmannschaften sowie eine tolle Jugendarbeit sorgen für gute Stimmung in unserer Abteilung.
Bei den anschließenden Ehrungen wurden zwei unserer Mitspieler ausgezeichnet. Zum einen Klaus Diekhof für 60 Jahre (!) im TuS. Klaus ist vielen als Fußballer bekannt und begann später eine zweite Karriere als Tischtennisspieler.
Auch Bernd Lammert startete seine Sportlerlaufbahn zunächst auf dem Rasen. Mit 14 Jahren wechselte er dann an die grüne Platte und kann auf 40 Jahre im Verein zurückblicken.
Beiden gratuliert die Abteilung ganz herzlich!
Rangliste 2019

Am 18. Januar wurde bei uns im Kopphof das Ranglistenturnier der Herren über 1650 Punkte gespielt. Sebastian sicherte sich dabei den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Kreisrangliste Jugend

Nanook erspielte sich am 19.1. den ersten Platz in der Kreisrangliste.
Auch hier gratuliert die Tischtennisabteilung
Training mit Michael Schuy

Zum zweiten Mal in dieser Saison war Michael Schuy zu Gast am Kopphof und leitete das Schüler- und Seniorentraining. Besonders erfreulich war, dass Spieler und Spielerinnen aller Leistungsklassen teilnahmen. Ein Folgetermin (10. Dezember) wurde bereits vereinbart.
Zwei Titel bei den LTTM
Das Turnier in Lage bescherte der TuS Helpup immerhin zwei Lippische Meister.
In der Einzelkonkurrenz der Jugend C setzte sich unser Nachwuchsspieler Hannes durch. Gemeinsam mit Jannes sicherte er sich auch den Titel im Doppel.
Die Abteilung gratuliert beiden ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Zum Auftakt zwei Siege
Unsere beiden Aufsteiger in die Bezirksklasse fuhren am Samstag jeweils einen souveränen Sieg ein. Die Damen in der Besetzung Mariana, Monika, Margarete und Olesja gewannen 8:2 gegen Nettelstedt. Im Anschluss punktete auch die erste Herren. Martin, Sebastian, Moritz, Bernd, Richard und Heiko schickten Halle mit 9:1 nach Hause.
Pokalerfolg
Im Kreispokal erreichten Andre H., Holger L. und Jürgen T. gestern Abend die nächste Runde. Kurzfristig zusammengestellt, waren die Erwartungen unseres Teams "3. Kreisklasse" nicht besonders hoch. Umso mehr freuen wir uns über zwei gewonnene Partien gegen Horn-Bad Meinberg (4:1) und den Ausrichter aus Bentrup-Lossbruch (4:1).


Damen souverän
Mit einem 5-Punkte-Vorsprung führen die Damen derzeit die Tabelle der Kreisliga an.
Daran konnten auch die Sportfreundinnen aus Oesterholz-Kohlstädt nichts ändern. Das Spiel am Montagabend endete 7:3 für Helpup. Katharina, Margarete, Olesja und Ann-Catrin waren für den souveränen Sieg verantwortlich.
JHV
Auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag wurden wieder zahlreiche Personen geehrt. Jürgen Schütter erhielt eine Urkunde für seine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft. Günter Waschk, Gründungsmitglied unserer Abteilung konnte leider nicht anwesend sein. Er ist bereits seit 60 Jahren im TuS.
Die Überraschung bleibt aus
Hochmotiviert ist die 2. Herren am Samstagabend in die Partie gegen Detmold gestartet. Leider mussten auch Moritz und Co. anerkennen, wie stark die Gäste aufgestellt sind. 2:9 hieß es am Ende. Trotz der Niederlage bleibt Helpup dem Tabellenführer auf den Fersen. Die Erste mit 2, die Zwote mit 4 Minuspunkten.