Herzlich willkommen

Die TuS Helpup e.V. heißt die Vereinsmitglieder, Sportfreunde, Interessierte
und alle Besucher ihrer Homepage herzlich willkommen.

Unsere Website wird unterstützt von:


Einladung zur Jahreshauptversammlung 


Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 03.02.2023 um 19.30 Uhr in das Gasthaus Waldhecker, Bahnhofstr. 85, 33813 Oerlinghausen, ein. Anträge sind schriftlich bis Montag, 30.01.2023 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

 

Tagesordnung:

- Begrüßung

- Bericht des Vorstandes

- Bericht aus den Abteilungen

- Kassenbericht

- Entlastung des Vorstandes

- Anträge

- Ehrungen

- Wahlen

- Verschiedenes

 

Mit sportlichen Grüßen

Dirk Palmowski

1. Vorsitzender - TuS Helpup e.V. von 1911


Information zur Umsetzung der neuen Datenschutzverordnung im TuS Helpup e.V. von 1911

Umsetzung der neuen Datenschutzverordnung

 

Die nächsten Termine


1-5 von 0 Einträgen | zurück | weiter

Aktuelles aus den TuS Abteilungen

Spannende Spiele zu erwarten

16.03.23 Erste Herren empfängt Salzkotten

Am Samstag gibt es das vorerst letzte Spitzenspiel der ersten Mannschaft in der heimischen Arena zu sehen. Als Drittplatzierte empfangen wir den zweitplatzierten TTV Salzkotten. Das Hinspiel ging mit 5:9 verloren, was es nun umzudrehen gilt. Gerade das obere Paarkreuz wird einige spektakuläre Spiele bieten, der Spitzenspieler der Gäste weist aktuell eine Bilanz von 13:1 vor, wir halten mit 7:2 (Luke) und 10:0 (Nanook) dagegen. Und auch der Rest der Teams befindet sich auf Augenhöhe.
Wenn ihr also schönes, spannendes TT sehen und uns etwas anfeuern wollt, kommt gerne um 18:30 Uhr in die Halle!

Bundesliga Süd Meister

12.02.23

Wir haben es geschafft! 

 

Durch unseren 16:5-Sieg im ersten Spiel gegen die SG Essleben konnten wir bereits die vorzeitig Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft klar machen. Denn rechnerisch konnten wir von nun an maximal auf Platz 3 abrutschen. 

 

Aber es kam sogar noch besser: Gegen den SV Schraudenbach haben wir dem Tag die Krone aufgesetzt, denn der 7:2 Sieg bedeutet für uns die sichere Meisterschaft der Bundesliga Süd! Wir sind mit 23:1 Punkten uneinholbar auf dem ersten Platz. 

 

Trotzdem steht für uns noch ein ganz besonderer Spieltag auf dem Plan: Der letzte Spieltag am 19. März ist unser Heimspieltag. Wir freuen uns vor heimischem Publikum nochmal alles zu geben und freuen uns auf Eure Unterstützung! 

Fantastischer 2. Platz beim Ligapokal in Warendorf

26.10.22

Am 23.10.22 fand in Warendorf erstmalig der Ligapokal des Westfälischen Turnerbundes statt. Die TuS Helpup (KTV Detmold2) startete in der Klasse Landesliga 1. Morgens um 9:00 Uhr ging es schon mit der Erwärmung los. An den Start gingen Marie Kaiser, Neele Kassen, Chantal Janske und nach langer Verletzungspause auch wieder Julie Holwitt. Leider mussten wir auf Jaqueline Absolon verzichten, da sie sich im letzten Training vor dem Wettkampf eine Bänderzerrung im Fuß zugezogen hat.

Pro Gerät dürfen 4 Turnerinnen an den Start gehen, wovon drei Turnerinnen in die Wertung kommen. An zwei Geräten hatten wir nur drei Turnerinnen und somit erheblich geringere Chancen auf eine zufriedenstellende Platzierung, sodass wir uns vorgenommen hatten, auf keinen Fall den letzten Platz machen zu wollen.

Gestartet wurde am Boden, wo die Mädchen einen glänzenden Start hinlegten und Neele Kassen als einzige Turnerin in der der ganzen Konkurrenz erstmalig eine Höchstschwierigkeit zeigte, nämlich eine gestreckte Vorwärtsschraube. Auch Marie und Chantal konnten am Boden überzeugen und so erzielten wir an diesem Gerät Wertungen über 13,00 Punkte.

(Chantal: 13,50  Neele: 13,20 und Marie: 12,50)

Auch am Sprung konnten die drei ihre Leistungen aus dem Training abrufen und konnten auch hier hervorragende Wertungen mit über 12 Punkten erreichen.

Am Barren durfte dann endlich wieder Julie an den Start gehen. Leider klappte der Handstand, der im Einturnen ohne Probleme in die Endposition geturnt wurde, im Wettkampf nicht und auch Marie verließ das Glück der beiden ersten Geräte. Neele zeigte eine sehr saubere Übung und konnte sich über 10,55 Punkte freuen und Chantal sich über die zweithöchste Wertung des Tages mit 11,25 Punkten.

Zum Abschluss stand dann der Zitterbalken auf dem Programm. Julie ist auch hier kurzfristig, durch die verletzungsbedingte Absage von Jacky, eingesprungen und zeigte mit 10,2 Punkten eine gute Leistung. Marie und Chantal stürzten leider jeweils ein Mal vom Gerät, konnten sich aber dennoch über 11,70 Punkte freuen. Auch hier hatte Neele einen guten Tag erwischt und erturnte sich ohne Sturz 11,85 Punkte.

Mit einer Gesamtpunktzahl von 140,70 Punkten erturnten sich die Mädchen rund um Trainerin Ute Elbrächter einen hervorragenden 2. Platz hinter der KTV Bielefeld.

Helpup ist Tabellenführer!

16.10.22

Unsere 1. Damenmannschaft konnte am 2. Spieltag der Bundesliga Süd weitere 4 Punkte einfahren (9:5 gegen TSV Werneck, 10:0 gegen TSV Essleben) und grüßt jetzt von der Tabellenspitze! Bisher haben unsere Mädels alle Spiele gewonnen.

Der nächste Spieltag findet erst im Januar statt. Bis dahin wird fleißig weiter trainiert und an einigen Feinheiten gearbeitet.

 

 

Helpup ist Deutscher Meister!

23.05.22

Die Korbball-DM 2022 ist vorbei und wir ziehen Bilanz: Zwei Medaillen nehmen unsere drei Helpuper Teams aus dem bayerischen Waigolshausen mit in die Heimat.  

Altersklasse 18+ (Damen):

Unsere Bundesligamannschaft ging als einer der Top-Favoriten ins Turnier. Die beiden Vorrundenspiele gewannen unsere Mädels mit 6:2 gegen den TuS Sudweyhe und 8:7 gegen den Oldenbroker TV. Im Halbfinale wurde der TSV Ettleben, der ebenfalls in der Bundesliga Süd spielt, mit 8:5 besiegt und so stand der Einzug ins Finale fest. Dort mussten die Helpuperinnen gegen die SG Findorff Bremen ran - Meister der Bundesliga Nord. Die Bremerinnen gingen als leichter Favorit ins Rennen, da sie im Halbfinale den TSV Bergrheinfeld souverän mit 16:0 aus der Halle schickten. Das hochklassige Finale gewann die SG Findorff mit 8:6, doch unsere Mädels präsentierten sich ebenbürtig. Ein tolles Turnier mit einem spannenden Finale - Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!

 

Altersklasse 16-19 (Jugend):

Unsere Jugendmannschaft ging hochmotiviert ins Turnier und war durch das gemeinsame Training mit der Frauenmannschaft bestens vorbereitet. In der Vorrunde trafen sie bereits auf die beiden Mitfavoriten aus Bergrheinfeld und Bremen. Richtungsweisende "Alles-oder-Nichts"-Spiele! Gegen die SG Findorff gewannen unsere Mädels mit 7:5 und gegen den TSV Bergrheinfeld mit 9:7 und spätestens jetzt war klar: An diesem Wochenende ist für uns alles möglich! Im Halbfinale traf Helpup auf Niederwerrn und zog mit einem 9:1-Sieg selbstbewusst ins Finale ein. Dort wartete erneut die SG Findorff, die bereits in der Vorrunde besiegt wurde. Mit einem 5:3-Finalsieg sicherten sich die Helpuperinnen die Goldmedaille und belohnten damit ihre starke Leistung. Helpup ist deutscher Meister! Herzlichen Glückwunsch!

 

Altersklasse 12-15 (Schüler):

Unsere Schülerinnen gingen eher als Außenseiter ins Turnier und riefen als Mannschaftsziel zunächst den Einzug ins Halbfinale und einen Platz auf dem Treppchen aus. In der Vorrunde spielten sie das erste Spiel des Turniers gegen den großen Favoriten TSV Bergrheinfeld und mussten sich mit 1:5 geschlagen geben. Gegen Emtinghausen reichte es trotz großem Kampf nur zu einer 5:12-Niederlage. Für das Halbfinale reichte es leider nicht, aber unsere Schülerinnen zeigten tolle Szenen und genossen die einmalige DM-Atmosphäre. Im letzten Spiel sicherten sich unsere Mädels dann gegen den TuS Asemissen den 5. Platz der Altersklasse 12-15. Herzlichen Glückwunsch!

 

Login

Benutzer:
Passwort:
 
Passwort vergessen?
Registrieren

<< März 2023 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2