Herzlich willkommen
Die TuS Helpup e.V. heißt die Vereinsmitglieder, Sportfreunde, Interessierte
und alle Besucher ihrer Homepage herzlich willkommen.
Unsere Website wird unterstützt von:


Wir bedanken uns für unglaubliche 4947 Vereinsscheine und damit für die tolle Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Dafür konnten wir u.a. diverse Badminton-, Tischtennis- sowie Fußbälle, Fitnessbänder, eine Balancier-Mauer, ein Spiral-Kriechtunnel und eine Festzeltgarnitur für die Abteilungen bestellen.
Download des Reglements.
Information zur Umsetzung der neuen Datenschutzverordnung im TuS Helpup e.V. von 1911
Umsetzung der neuen Datenschutzverordnung
Aktuelles aus den TuS Abteilungen
24(+1)-Stunden-Schwimmen
Genau 55 Jahre nach der Gründung der Schwimmabteilung im Jahr 1968 möchte die Schwimmabteilung der Turn- und Sportlust Helpup e.V. ihr Jubiläum mit allen Bürgen zusammen feiern und richtet vom 28. bis 29. Oktober 2023 ein 24(+1)-Stunden-Schwimmen aus.
Beginn: Samstag, 28. Oktober 2023 um 12:00 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr).
Ende: Sonntag, 29. Oktober 2023 um 12:00 Uhr.
Jeder kann mitmachen, alle Strecken ab 50m zählen.
Die Startzeit und die Länge der Strecke bestimmt jeder selbst. Es kann beliebig Pause gemacht werden; alle Teilstrecken werden addiert. Aber am Sonntag um 12:00 Uhr ist Schluss!
Für Verpflegung ist rund um die Uhr gesorgt.
Auszeichnungen:
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde mit seiner geschwommenen Strecke.
Als besondere Auszeichnung erhält man eine Medaille:
- bei Kindern (bis 14 Jahren) ab einer Strecke von 1000 m
- bei Jugendlichen (bis 18 Jahren) ab einer Strecke von 2000 m
- bei Erwachsenen (bis 50 Jahren) ab einer Strecke von 3000 m
- bei Erwachsen über 50 Jahren ab einer Strecke von 1000 m.
Besonders geehrte werden die längsten Gesamtstrecken der Frauen und Männer, der jüngste und der älteste Teilnehmer sowie die längste Strecke einer Familie (Summe der Familienmitglieder). Auch die siegreichen Teamstaffeln (s.u.) werden besonders ausgezeichnet.
Startgeld:
- Kinder bis 16 Jahre: EUR 5,-
- Schüler/Studenten: EUR 6,-
- Erwachsene: EUR 7,-
- Familien: EUR 15,-
Die Teammitglieder einer Stundenstaffel (s.u.) erhalten 30% Rabatt auf das Startgeld.
Der Gesamterlös kommt der Schwimmabteilung der TuS Helpup zugute.
Teamwertung „Stundenstaffel“:
Maximal 10 Personen schwimmen eine Stunde als Staffel. Die Mannschaft mit der längsten Gesamtstrecke gewinnt.
Wertungsklassen:
Gruppe A (Hobby-/Familien-Gruppen)
Gruppe B (Schwimmvereine/-abteilungen)
Wertung C (Schulen)
Die Staffeln sind vorab per Mail mit Angabe der gewünschten Startzeit (immer zur vollen Stunde) an schwimmen[at]tus-helpup.de zu melden.
Weitere Informationen oder Anmeldung von Staffeln:
Stefan Tannhauer
Tel.: 0 52 23 – 789 76 74
E-Mail: schwimmen[at]tus-helpup.de
www.tus-helpup.de
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Den Flyer finden Sie hier.
WESTFALENMEISTER U19 🥇
Unsere 1. Jugendmannschaft hat ihre Saison 2022/2023 ungeschlagen mit 20:0 Punkten auf Platz 1 beendet. Eine starke Leistung! Damit ist die Qualifikation zur DM endgültig in trockenen Tüchern.
Auch unsere 2. Jugendmannschaft hat eine starke Saison gespielt und landet am Ende auf Platz 4.
Für die Bundesliga Mannschaft und die 1. Jugendmannschaft geht es nun in die Vorbereitung zur Deutschen Meisterschaft. Ein straffer Trainingsplan mit bis zu 4x Training die Woche steht an, damit beide Mannschaften im Turnier das Beste aus sich rausholen.
Drückt uns jetzt schon mal die Daumen!
Spannende Spiele zu erwarten
Am Samstag gibt es das vorerst letzte Spitzenspiel der ersten Mannschaft in der heimischen Arena zu sehen. Als Drittplatzierte empfangen wir den zweitplatzierten TTV Salzkotten. Das Hinspiel ging mit 5:9 verloren, was es nun umzudrehen gilt. Gerade das obere Paarkreuz wird einige spektakuläre Spiele bieten, der Spitzenspieler der Gäste weist aktuell eine Bilanz von 13:1 vor, wir halten mit 7:2 (Luke) und 10:0 (Nanook) dagegen. Und auch der Rest der Teams befindet sich auf Augenhöhe.
Wenn ihr also schönes, spannendes TT sehen und uns etwas anfeuern wollt, kommt gerne um 18:30 Uhr in die Halle!
Bundesliga Süd Meister
Wir haben es geschafft!
Durch unseren 16:5-Sieg im ersten Spiel gegen die SG Essleben konnten wir bereits die vorzeitig Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft klar machen. Denn rechnerisch konnten wir von nun an maximal auf Platz 3 abrutschen.
Aber es kam sogar noch besser: Gegen den SV Schraudenbach haben wir dem Tag die Krone aufgesetzt, denn der 7:2 Sieg bedeutet für uns die sichere Meisterschaft der Bundesliga Süd! Wir sind mit 23:1 Punkten uneinholbar auf dem ersten Platz.
Trotzdem steht für uns noch ein ganz besonderer Spieltag auf dem Plan: Der letzte Spieltag am 19. März ist unser Heimspieltag. Wir freuen uns vor heimischem Publikum nochmal alles zu geben und freuen uns auf Eure Unterstützung!
Fantastischer 2. Platz beim Ligapokal in Warendorf
Am 23.10.22 fand in Warendorf erstmalig der Ligapokal des Westfälischen Turnerbundes statt. Die TuS Helpup (KTV Detmold2) startete in der Klasse Landesliga 1. Morgens um 9:00 Uhr ging es schon mit der Erwärmung los. An den Start gingen Marie Kaiser, Neele Kassen, Chantal Janske und nach langer Verletzungspause auch wieder Julie Holwitt. Leider mussten wir auf Jaqueline Absolon verzichten, da sie sich im letzten Training vor dem Wettkampf eine Bänderzerrung im Fuß zugezogen hat.
Pro Gerät dürfen 4 Turnerinnen an den Start gehen, wovon drei Turnerinnen in die Wertung kommen. An zwei Geräten hatten wir nur drei Turnerinnen und somit erheblich geringere Chancen auf eine zufriedenstellende Platzierung, sodass wir uns vorgenommen hatten, auf keinen Fall den letzten Platz machen zu wollen.
Gestartet wurde am Boden, wo die Mädchen einen glänzenden Start hinlegten und Neele Kassen als einzige Turnerin in der der ganzen Konkurrenz erstmalig eine Höchstschwierigkeit zeigte, nämlich eine gestreckte Vorwärtsschraube. Auch Marie und Chantal konnten am Boden überzeugen und so erzielten wir an diesem Gerät Wertungen über 13,00 Punkte.
(Chantal: 13,50 Neele: 13,20 und Marie: 12,50)
Auch am Sprung konnten die drei ihre Leistungen aus dem Training abrufen und konnten auch hier hervorragende Wertungen mit über 12 Punkten erreichen.
Am Barren durfte dann endlich wieder Julie an den Start gehen. Leider klappte der Handstand, der im Einturnen ohne Probleme in die Endposition geturnt wurde, im Wettkampf nicht und auch Marie verließ das Glück der beiden ersten Geräte. Neele zeigte eine sehr saubere Übung und konnte sich über 10,55 Punkte freuen und Chantal sich über die zweithöchste Wertung des Tages mit 11,25 Punkten.
Zum Abschluss stand dann der Zitterbalken auf dem Programm. Julie ist auch hier kurzfristig, durch die verletzungsbedingte Absage von Jacky, eingesprungen und zeigte mit 10,2 Punkten eine gute Leistung. Marie und Chantal stürzten leider jeweils ein Mal vom Gerät, konnten sich aber dennoch über 11,70 Punkte freuen. Auch hier hatte Neele einen guten Tag erwischt und erturnte sich ohne Sturz 11,85 Punkte.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 140,70 Punkten erturnten sich die Mädchen rund um Trainerin Ute Elbrächter einen hervorragenden 2. Platz hinter der KTV Bielefeld.